AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fit by Alex - Alexandra Häßler
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Fit by Alex I Alexandra Häßler, Ackerstr. 7, 07407 Rudolstadt (im Folgenden Anbieterin oder ich) und dem Kunden als Vertragspartner (im Folgenden Kunde oder du). Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn die Anbieterin ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
- Der Begriff „Kunde“ beschreibt jene Person (insbesondere Verbraucher), die einen gesonderten Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen hat, unabhängig ihres Geschlechts.
§ 2 Vertragsgegenstand
- Es handelt sich um die Teilnahme am Fitnessevent: Outdoor Special KIBO & ZUMBA oder Outdoor Special KIBO & YOGA.
- Outdoor Special: Bei dem Format “Outdoor Special” handelt es sich um ein 2,5-stündiges Fitnessevent, das im Freien stattfindet. Eine Schlechtwetter-Alternative ist vorhanden. Das Programm sowie die Kosten für das Fitnessevent können auf der Webseite vor Vertragsabschluss (Buchung) entnommen werden. Änderungen beim Programm sind möglich.
- Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, bei einer zu geringen Zahl von Anmeldungen oder aus anderen schwerwiegenden Gründen die Veranstaltung abzusagen.
- Aussagen und Erläuterungen zu dem Format in Werbematerialien sowie auf der Website der Anbieterin verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.
§ 3 Vertragsschluss & Widerrufsrecht
- Die angeführten oder erwähnten Preise, Preisangebote und Beschreibungen des Formats stellen kein Angebot dar und können von der Anbieterin jederzeit vor der ausdrücklichen Annahme der Bestellung zurückgezogen oder abgeändert werden. Eine vom Kunde abgegebene Bestellung stellt ein an die Anbieterin gerichtetes Angebot zur Teilnahme am Event dar.
- Alle vom Kunde getätigten Buchungen unterliegen der anschließenden Annahme durch die Anbieterin. Die Bestellung erfolgt über das auf der Website bereitgestellte Abwicklungssystem des externen Plattformbetreibers ThriveCart. Durch Absenden der Buchung (Klick auf den Button z.B. “Jetzt kaufen”) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab.
- Sollte ich nicht in der Lage sein, deine Bestellung zu verarbeiten oder zu erfüllen, kann ich diese ohne weitere Haftung oder Schadensersatzanspruch zurückweisen. Bei Eintritt dieses Falles werde ich dich hierüber umgehend informieren und alle für das Produkt bereits geleisteten Zahlungen zurückerstatten.
- Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigung der Buchung durch mich erhältst.
- Widerrufsrecht: Du kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung widerrufen. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung erfolgt bei der Buchung sowie im Anschluss an diese AGB. Zur Ausübung des Widerrufsrechts und zur Wahrung der Frist genügt die Absendung des entsprechenden Formulars.
- Die Kosten für An- und Abreise werden selbst getragen.
- Eine kostenfreie Abmeldung ist bis 4 Wochen vor Beginn des Events möglich. Danach werden 50% des Gesamtpreises einbehalten. Die anderen 50 % werden zurückerstattet. Bei Absage am Tage vor bzw. am Veranstaltungstag und bei Nichterscheinen wird der volle Preis einbehalten.
§ 4 Haftungsbeschränkung
- Die Haftung der Anbieterin auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz ist unabhängig vom Haftungsgrund auf doppelten Kaufwert beschränkt.
- Die Haftungsbeschränkung gemäß Absatz 1 gilt nicht, soweit ein Schaden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder Arglist der Anbieterin oder deren Erfüllungsgehilfen beruht, sowie für Schäden, die auf der Verletzung von Verpflichtungen beruhen, für deren Erfüllung die Anbieterin eine Garantie übernommen hat sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Im Falle der Verletzung einer Kardinalpflicht haftet die Anbieterin auch bei leichter Fahrlässigkeit. Kardinalpflichten in diesem Sinne sind wesentliche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf. Ein Anspruch auf Schadensersatz ist im Falle der Verletzung einer Kardinalpflicht der Höhe nach auf den Schaden beschränkt, der im Zeitpunkt der Pflichtverletzung als mögliche Folge der Vertragsverletzung typisch und vorhersehbar war (typischerweise vorhersehbarer Schaden), soweit keiner der in Absatz 2 genannten Fälle gegeben ist.
- Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
- Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Anbieterin.
§ 5 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
- Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail Adresse
– Rechnungsadresse - Die Tickets für das Fitnessevent werden über die Plattform ThriveCart verkauft. In diesem Fall erhält auch ThriveCart deine Daten, die zur Abwicklung des Kaufs notwendig sind. Thrivecart ist eine amerikanische Firma mit Sitz in 221 W 6th St UNIT 910, Austin, TX 78701, USA. Deine Daten werden ebenfalls in den USA gehostet.
- Die von dir mitgeteilten Daten verwende ich ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en) sowie zur Vertragsdurchführung.
- Bei der Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal verwendet ThriveCart auch deine entsprechenden Daten zur Zahlungsabwicklung.
- Ich speichere die Daten nur im Rahmen meiner steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Pflichten.
§ 6 Fotografie und Videografie
1. Ich willige ein, dass Fotos bzw. Bildmaterial und Videos während des „Outdoor Specials“ angefertigt und veröffentlicht werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Infos zum Datenschutz sind hier einsehbar.
§ 7 Rechtswahl, Gerichtsstand, Nebenabreden, Schriftform
- Für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht.
- Für Kaufleute oder Personen ohne ständigen Wohnsitz in Deutschland ist der Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Sitz unseres Unternehmens.
- Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
- Ergänzende oder abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
- Sollten einzelne Regelungen dieser AGB oder des geschlossenen Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag und die AGB im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Die Anbieterin ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
– Ende AGB –
Stand: 01/2025
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen bei einer online gebuchten Dienstleistung ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nachfolgend belehren wir Sie über das gesetzliche Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Unternehmen
Fit by Alex I Alexandra Häßler
Ackerstr. 7
07407 Rudolstadt
info(a)alex-haessler.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Fit by Alex I Alexandra Häßler
Ackerstr. 7
07407 Rudolstadt
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum(*) Unzutreffendes streichen.